Montag | 11.30 Uhr bis 22.30 Uhr |
Dienstag bis Donnerstag | 11.30 Uhr bis 23.30 Uhr |
Freitag bis Samstag | 11.30 Uhr bis 24.00 Uhr |
Sonntag | 10.00 Uhr bis 22.30 Uhr |
Montag | 11.30 Uhr durchgehend bis 22.00 Uhr |
Dienstag bis Donnerstag | 11.30 Uhr durchgehend bis 23.00 Uhr |
Freitag bis Samstag | 11.30 Uhr durchgehend bis 23.00 Uhr |
Sonntag | 10.00 Uhr durchgehend bis 22.00 Uhr |
Helvti Diner Stauffacher
Kasernenstrasse 2
8004 Zürich
Telefon: 043 322 04 24
Fax: 043 322 04 25
stauffacher@helvti-diner.ch
Vor 600 Jahren war die Sihlbrücke die einzige Verbindung zwischen der Zürcher Innenstadt und Aussersihl. Als berüchtigter Flaschenhals war diese Brücke Schauplatz verschiedener wichtiger Kriegs-Schlachten im Mittelalter.
Später baute der Zürcher Stadtbaumeister Gustav Gull (1858-1942) eine Tramstation (Tramwartehaus Aussersihl) neben der neu renovierten Sihlbrücke. Aufgrund steigenden Verkehrs musste die Brücke später verbreitert werden. Gulls Tramstation wurde vom späteren Stadtbaumeister Hermann Herter (1877-1945) abgerissen und neu aufgebaut. Herter baute unter anderem auch die Tramstationen Paradeplatz und Bellevue sowie das benachbarte City Hallenbad und den Biergarten Bauschänzli.
Bis ins Jahre 2001 beherbergte die Tramstation eine Sandwich Bar, welche danach in ein italienisches Restaurant namens „Tramstation“ umfunktioniert wurde. Nach Durchführung eines grossen Renovationsprozesses wurde das Lokal als Restaurant „Bubu“ wieder eröffnet. Im Oktober 2011 eröffneten die Initianten Adrian Hagenbach und Leopold Weinberg den heutigen Helvti Diner Stauffacher.